Aktuelles
-
Unser Sessionsorden 2021Auch in diesem Jahr haben wir einen Sessionsorden, diesen können Sie gerne käuflich erwerben. Der Preis für den Sessionsorden liegt bei 40,00€ und für den Damenorden bei 35,00€. Wir schicken Ihnen den Orden für 3,00€ Versandkosten pro ...Weiterlesen
-
Wir gratulieren dem Dreigestirn und dem Kinderdreigestirn 2021Das Reiter-Korps "Jan von Werth" gratuliert dem Kölner Dreigestirn und dem Kölner Kinderdreigestirn zu Ihrer Proklamation "op Jöck".Weiterlesen
Gerade in Zeiten, in denen viele kleine und große Jecken allein zu Hause bleiben müssen und dort ... -
Erste virtuelle "Jan und Griet Proklamation" der VereinsgeschichteNicht live, vor Hunderten von Mitgliedern und Freunden des Reiter-Korps "Jan von Werth", in der festlich geschmückten Flora, sondern dieses Mal als virale Premierenveranstaltung von Jeckstream, dem ersten Kölschen Karneval-Portal, ...Weiterlesen
-
Neuer Präsident im Reiter-Korps "Jan von Werth" von 1925 e.V. aufgetaucht?Es gab bisher keinerlei Hinweise, nirgendwo sind bisher Zweifel an der personellen Besetzung des geschäftsführenden Vorstands der Gesellschaft aufgekommen und doch sind urplötzlich ganz konkrete Hinweise aufgetaucht, dass an dem ...Weiterlesen
-
Das designierte Dreigestirn...Leev Jan von Werther,Weiterlesen
Leev Jan un Griet,
unser Dreigestirn hat es sich nicht nehmen lassen, ganz liebe Grüsse an unser designiertes Jan un Griet Paar zu senden, aber seht selber.
Euer Vorstand
Video vom Dreigestirn -
Wunderbar, wunderbar, alles wet widder wunderbar: Jan und Griet 2021 wet präsentiertNun ist es endlich so weit: 'Weiterlesen
Unser Korpskommandant Frank Breuer präsentiert pünktlich zum Start in die neue Session das Jan und Griet Paar 2021. "Wir sind unendlich dankbar, dass sich ein Paar aus unseren Reihen die schwierige ... -
Wiederwahl in den Beirat des Festkomitees Kölner Karneval ...Wir gratulieren unserem Vorsitzenden und Korpskommandanten Frank Breuer zur Wiederwahl in den Beirat des Festkomitees Kölner Karneval.Weiterlesen
Neben Frank wurden Udo Beyers (KKV "UNGER UNS" von 1948 e.V.), Ursula Brauckmann (Colombina Colonia ... -
Dreigestirn 2021 - wie gratulieren...Mutig und wildentschlossen sind sie auf jeden Fall, soviel kann man über das soeben öffentlich vorgestellte, designierte Dreigestirn der Session 2021 und 2022 Prinz Sven I. (Sven Oleff) Bauer Gereon (Gereon Glasemacher) und Jungfrau ...Weiterlesen
-
Sitzungskarneval 2021 abgesagt...Leev Fründe und Gäste des Reiter-Korps "Jan von Werth",Weiterlesen
leev Reiterfamilich,
die Corona-Pandemie hat unseren aller Alltag im Griff und seit wenigen Wochen wissen wir, dass auch die Session 2020/21 komplett neu gedacht werden muss.
Die ... -
Senatsversammlung mit großen Beteiligung....Am 07.10.2020 trafen sich die Mitglieder des Senats zur ihrer Jahreshauptversammlung im BrauhausWeiterlesen
"Kölsche Boor".
Trotz Corona fanden viele Senatoren den Weg zur Jahreshauptversammlung, sowie der Präsident
unserer Gesellschaft, Stefan ... -
Streik - aber nicht bei der 1. Schwadron Tanz- und ReservekorpsAm 08.10.20 trafen sich die Mitglieder des Tanz- und Reservekorps zur Mitgliederversammlung im Schützenheim Dünnwald. Trotz KVB-Streik, Coronaeinschränkungen und miesem Wetter fanden sich 52 Schwadronsmitglieder ein, was schon als ...Weiterlesen
-
Start der Reiter in eine neue Vorstandsperiode...Am Freitag den 02.10.20 fand die Mitgliederversammlung der Reiterschwadron im Brauhaus „Kölsche Boor“ statt. Die Reiter rund um den frisch wiedergewählten Schwadronsführer Bernhard Harf eröffneten die Versammlung mit einer Gratulation ...Weiterlesen
-
Viel Einigkeit und Ehre bei der Mitgliederversammlung...In der 4. Schwadron ging es bei der diesjährigen Mitgliederversammlung eher wie bei einer Großfamilie zu. Nachdem der Jahres- und der Kassenbericht zustimmend zur Kenntnis genommen und der 'alte' Vorstand entlastet worden war, folgte ...Weiterlesen
-
Feldkorps mit neuen Gesichtern im Vorstand...Nach der Mitgliederversammlung der Gesellschaft ging mit der Versammlung des Feldkorps der Reigen der Schwadrons- bzw. Senatsversammlungen los.Weiterlesen
Der frisch gebackene Feldkorpsführer Manfred Wucherpfennig präsentierte am Anfang den ... -
Lange Tradition...Eine lange Tradition haben die Benefits-Volkssitzungen des 'Bierhaus en d’r Salzgass'. In der vergangenen Session 2020 hatten Jan und Griet die Ehre und das Vergnügen, die Schirmherrschaft über diese tolle Veranstaltungen zu ...Weiterlesen
-
Mitgliederversammlung mit Abstand...Über 170 Mitglieder fanden den Weg in den Sartory zur Mitgliederversammlung des Reiter-Korps "Jan von Werth". Das war umso erfreulicher, fand doch die Versammlung unter coronabedingten Einschränkungen - also mit Abstand, Hygieneregeln ...Weiterlesen
-
Wenn die Musik spielt…Weiterlesen
Wer hätte das vor einigen Wochen gedacht, dass unsere Korps-Kapelle im Jahr 2020 doch noch ein kleines Konzert gibt? Unter strengen hygienischen Vorgaben konnte die Kapelle am Sonntag auf dem Parkplatz vor der Lagerhalle der ABC ... -
Tradition bewahren...Trotz Corona wollten wir auch in diesem Jahr die Tradition bewahren, dem Erbe des Freiherrn Johann von Werth nachzugehen. Wie in all den Jahren zuvor, gedachte man seiner aus Anlass seines Todestages auch in diesem Jahr in Büttgen bei ...Weiterlesen
-
Spätsommer StammtischZu warmen spätsommerlichen Temperaturen fand am letzten Freitag der Stammtisch der 1. Schwadron im Weinhaus Vogel auf dem Eigensten statt.Weiterlesen
Im hauseigenen Biergarten trafen sich ca. 25 Schwadronsmitglieder. Mit Spießbraten und anderen ... -
Hoch willkommen...… war die Futterspende des Reiter-Korps "Jan von Werth" im Konrad-Adenauer Tierheim. Mit einer ganzen Wagenladung voll Heuballen - über 40 Stück - fuhren die Kameraden der Gesellschaft in Zollstock vor und sorgten dafür, dass die ...Weiterlesen
-
Endlich!Monatelang hatte Corona fast alle Aktivitäten unterbunden. Endlich war es aber soweit.Weiterlesen
Am Samstag nutzten viele Feldkorpsfreunde mit ihren Partnerinnen das Angebot, wieder einmal zusammen etwas zu unternehmen. Bestens gelaunt traf man ... -
Eijentlich ……sollte es am Samstag, den 22. August für die 4. Schwadron ja Richtung Roermond gehen. Dorthin war ein veritabler Tagesausflug geplant, der eijentlich auch 'nur' der Ersatz für die übliche mehrtägige Schwadronstour hätte sein sollen. ...Weiterlesen
-
Kein Sonntag, wie jeder andereHeute auf den Tag genau ist es ein Jahr her, dass der Traum Dreigestirn für unser Reiterkorps, aber ganz besonders für unseren Prinz Christian II., unsere Jungfrau Griet und unseren Bauern Frank wahr wurde. Was danach passierte konnte ...Weiterlesen
-
der Sessionsrückblick im InterviewDie Session 2020 ist nun ein halbes Jahr vergangen und die Session 2021 nähert sich mit großen Schritten. Es wird keine Session wie alle anderen, darüber sind sich alle einig. Unser Freund und Korpskamerad Knubbelisch vum ...Weiterlesen
-
Neue Kleider für die Pänz…Das Wochenende nach den Sommerferien ist ein fester Termin im Kalender der Kinder- und Jugendtanzgruppe des Jan von Werth: Die Hofschneiderin Astrid Halm kommt zur Anprobe der Uniformen zu den Pänz.Weiterlesen
Neben dem Start des Tanztrainings ... -
Trainingsauftakt für unsere neuen TänzerBei sommerlichen Temperaturen und mit dem nötigen Abstand starteten unsere neuen Tänzer der 1. Schwadron am vergangenen Freitag in die Trainingssaison.Weiterlesen
Wir haben sie gefragt, was es für sie bedeutet Tänzer im Reiter-Korps “Jan von ... -
Sommerinterview Jan un Griet 2021Das zweitbest gehüteste Geheimnis im Kölner Karneval ist in jedem Jahr die Besetzung um die Verkörperung des Jan un Griet Paares. Zwar müsst ihr euch noch ein wenig gedulden, wer in der kommenden Session die Ehre besitzen wird, ...Weiterlesen
-
Loss mer SchwadeKommt vorbei am 06.08. um 19:45Uhr im Restaurant Heckmanns oder verfolgt die Veranstaltung im Livestream auf der Facebookseite von Loss mer Schwade. Freut euch auf einen interessanten und kurzweiligen Abend unter Freunden in ...Weiterlesen
-
Endlich wieder StammtischEndlich wieder Stammtisch der 4.Schadron, der Equipe des Reiter-Korps "Jan von Werth" von 1925 e.V.Weiterlesen
Am vergangenen Freitag wurde die Stammtisch Saison in der Gaststätte Lederer eröffnet.
Unter den derzeit üblichen Auflagen und ... -
Schwitzen für die neue SessionKaum wurde unser neues Tanzpaar der Öffentlichkeit vorgestellt, ging es gezwungener Maßen wegen Corona erst einmal zurück in die Versenkung. Zur Tatenlosigkeit verdammt mussten die Beiden Ihren Enthusiasmus erst einmal bremsen und ...Weiterlesen
-
Mit Abstand ein sonniger Spaziergang…Am Sonntag kurz nach 15:00 Uhr brach eine Abordnung des Feldkorps vom Rheinufer auf zu einem kleinen Spaziergang durch den Äußeren Grüngürtel. Der Austausch und das Wiedersehen nach langer Zeit der Abstinenz stand auf dem Wanderplan. ...Weiterlesen
-
Traditionelle Futterspende übergebenFür das Reiter-Korps Jan von Werth ist sein jährlicher Besuch bei der Gold-Kraemer-Stiftung ein fester Bestandteil im Jahreskalender. Der Grund für die Stippvisite ist ein besonderer. 2016 machte das Corps à la suite der Kölner ...Weiterlesen
-
Gesucht und gefundennach der Verabschiedung von Britta Schwadorf und Florian Braun galt es nun schnell, zwei würdige Nachfolger als Tanzpaar im Reiter-Korps „Jan von Werth“ von 1925 e.V. zu finden.Weiterlesen
Es freut uns sehr, bereits jetzt mitteilen zu ... -
Probetraining der KJTGDu bist zwischen 8 und 16 Jahre und du hast Lust im Karneval zu tanzen.Weiterlesen
Dann komm doch am Montag den 02.03.2020 zu unserem Probetraining. Beginn ist um 17:30 Uhr
Das Probetraining findet im Pfarrsaal von St. Pius statt.
Anmeldungen und ... -
Emotionen pur … für unser Tanzpaar und für das DreigestirnDiesen Abend wird das begeisterte Publikum auf unserer zweiten Kostümsitzung in der Session 2020 so schnell nicht vergessen…Weiterlesen
Durch den Abend im Sartory führte gut gelaunt und souverän unser Präsident Stefan Kühnapfel, der zu ... -
Spill öm "Jan un Griet"An Weiberfastnacht 2020, inszenierte das Feldkorps im Reiter-Korps „Jan von Werth“ wieder das traditionelle Historienspiel "Spill an dr' Vringspooz", auf dem Chlodwigplatz. Dort versetzten die „Filue“ mit ihren Liedern das ...Weiterlesen
-
Jecke Mädcher em Jözenich …In Kölns guter Stube feierten am Nachmittag des 11. Februar 2020 fast 1.200 bestens gelaunte und bunt kostümierte Mädchen auf einer Sitzung mit vielen Höhepunkten.Weiterlesen
Zu Beginn bildete unsere Kinder- und Jugendtanzgruppe den Rahmen für das ... -
“Unser Hätz schleiht im Veedel … un et schleiht Dreijesteen“Wie schon seit vielen Jahren stellte unsere 4. Schwadron bei der ersten Kostümsitzung am Samstag, den 8. Februar 2020, im ausverkauften Sartory den Elferrat. Dabei setzten die Jungs das schöne Motto der Session mit viel Engagement um. ...Weiterlesen
-
ERST GETRENNT ZUHÖREN, DANN ZUSAMMEN FEIERN …Im letzten Jahr haben wir mit "Hinger dr' Britz" ein neues Format in den Kölner Karneval gebracht – Jungs und Mädels dürfen erst voneinander getrennt aufmerksam zuhören und dann gemeinsam Party feiern. Das ist auch dieses Jahr, ...Weiterlesen
-
Herrenkommers 2020Weiterlesen
„Es war ein emotioneller Abend, der uns sehr sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Auch die sehr großzügigen Spenden unserer Mitglieder und Gäste machten uns sprachlos.“, so resümierte Jörg Halm, Chef des Corps á la suite ...
-
Ramba Zamba im MuseumWeiterlesen
Am Sonntag wurde es wieder laut im Karnevalsmuseum am Maarweg. Knapp 400 Jecke, mehr als die Hälfte Pänz us em Veedel, feierten ausgelassen das Kostümfest des Reiter-Korps.
Unsere Kinder- und Jugendtanzgruppe eröffnete das Fest mit ...
-
Jan un Griet besuchen die Kinderkardiologie in der UniklinikZum 10. Mal machte die Equipe mit Jan un Griet zusammen mit der Korpskapelle Herrn Prof. Dr. Brockmeier ihre Aufwartung.Weiterlesen
Die stimmungsvollen Klänge unserer Korpskapelle brachten den Patienten fröhliche Stimmung ins sonst triste ... -
MettbrötchenappellWeiterlesen
Es ist immer wieder eine kleine, aber feine Veranstaltung, der „Mettbrötchenappell“ der Kinder- und Jugendtanzgruppe des Reiter-Korps „Jan von Werth“ von 1925 e.V.
Hier haben Eltern, Verwandte und Bekannte der Kinder die Möglichkeit, ...
-
Kunterbunt durch alle Veedel…Weiterlesen
heißt es am Sonntag (19.01.2020) ab 13:30 Uhr im Kölner Karnevalsmuseum (Maarweg 134 -50825 Köln) .
Die Kinder- & Jugendtanzgruppe lädt zum Kinderkostümfest ein. Neben Stadtrand und Planschemalöör als musikalische Gäste, begrüßen wir ... -
Zu Ehren des Dreigestirn...Zu Ehren des designierten Kölner Dreigestirns aus unseren Reihen, Prinz Christian II. (Christian Krath), Bauer Frank (Frank Breuer) und Jungfrau „Griet“ (Ralf Schumacher) ist von Mittwoch, 8. Januar 2020, bis Samstag, 11. Januar 2020, ...Weiterlesen
-
Tanzpaar hört nach der Session aufUnser charmantes Tanzpaar, Britta Schwadorf und Florian Braun, wird am Aschermittwoch die Tanzstiefel an den sprichwörtlichen Nagel hängen.Weiterlesen
Britta und Flo kennen sich seit ihrer gemeinsamen Zeit bei den „Höppemötzjer“. Dank ... -
"Rasur der Jungfrau"Bildergalerie "Rasur der Jungfrau"Weiterlesen
-
Weihnachtsmarkt des Reiter-KorpsWeiterlesen
Zum dritten Mal - und damit schon traditionell - veranstaltet das Reiter-Korps am 14.12.19 vor der Kirche St. Pantaleon einen kleinen Weihnachtsmarkt.
Abseits vom üblichen Trubel präsentieren sich die einzelnen Abteilungen der ...
-
Kölner Karneval hoch fünf!Kölner Karneval hoch fünf!Weiterlesen
Am gestrigen Samstag, den 16. November 2019, fand in der Kölner Flora die Proklamation unseres Traditionspaars „Jan un Griet“ statt und die hatte es wirklich in sich …
Nach dem Einzug der Kinder- und ... -
Endlich … Start in eine unvergessliche Session!Am gestrigen Elften im Elften fiel für „unser“ Kölner Dreigestirn endlich der Startschuss in die Session, die für unsere Korpskameraden Prinz Christian II. (Christian Krath), Bauer Frank (Frank Breuer) und Jungfrau Griet (Ralf ...Weiterlesen
-
Grosse Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus....Weiterlesen
Am Samstag den 16.11.2019 werden sich die Mitglieder mit Ihren Partnern und Freunde der Gesellschaft ab 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) in der Flora zur Proklamation für das Jan un Griet-Paar versammeln.
Das diesjährige Jan un Griet-Paar ...
-
Auf geht‘s in eine besondere Session...Weiterlesen
Am heutigen Abend begrüßte unser Kommandant Horst Eichholz viele motivierte Tänzer, zum ersten Training nach der Sommerpause. Es wurde kräftig geübt und geschwitzt ...
Unter den Augen unseres Präsidenten Stefan J. Kühnapfel erfolgte so ... -
Vorstellung "Jan un Griet" 2020 - SommerfestDas Reiter-Korps „Jan von Werth“ stellt in der Session 2020 die fünf höchsten Repräsentanten im Kölschen Karneval. Wir alle sind unglaublich glücklich und stolz, das neben dem designierten Kölner Dreigestirn Christian Krath, ...Weiterlesen
-
Das Reiter-Korps „Jan von Werth“ stellt das Kölner Dreigestirn 2020!Weiterlesen
Unsere Freude ist unbeschreiblich groß, denn das Festkomitee Kölner Karneval hat heute entschieden, dass unsere Korpskameraden Christian Krath, Frank Breuer (Vorsitzender und Korpskommandant) und Ralf Schumacher als Prinz, Bauer und ... -
Wir trauern um unseren Marschall und EhrenvorsitzendenWeiterlesenSeverin Müller* 16. August 1946 † 18. August 2019Severin Müller war ein leidenschaftlicher Jan von Werther, der mit angepackt hat, sich überall einmischte und über viele Jahrzehnte hinweg keine Mühen gescheuthat, die Gesellschaft nach ...
-
Drachenbootrennen am Fühlinger SeeAm vergangenen Sonntag, trafen sich bei sonnigem Wetter, viele Karnevalsfreunde aus Köln und dem Umland, zum traditionellen Drachenbootrennen auf den Fühlinger See.Weiterlesen
Auch die Flying Musketiere unseres Reiter-Korps, waren hierbei wieder ... -
Sommerfest der Reiter.......Auch in diesem Jahr hat unsere Reiterschwadron wieder Mitglieder, Freunde und Förderer zum gemeinsamen reiterlichen Familientag eingeladen. Am 15. Juni begrüßten der Führer der Reiterschwadron Bernhard Harf und seine liebe Frau Elke ...Weiterlesen
-
… ja wir sind mit dem Rad da!Auf die Einladung vom Feldkorps radelten am Samstag 30 Mitglieder der Kinder- & Jugendtanzgruppe zum Verkehrsübungsplatz nach Nippes. Dort wurden sie vom Schwadronsvorstand und dem Veedelspolizisten Dieter aus Nippes in Empfang ...Weiterlesen
-
Ja wenn der Frühling kommt......…..dann fährt die 1. Schwadron nach Amsterdam. Genau diese Stadt war das Ziel unserer diesjährigen Schwadronstour. Um 8:00 Uhr trafen sich am letzten Freitag 37 reiselustige Schwadronsmitglieder um in die Stadt der Tulpen ...Weiterlesen
-
Neuer Präsident, Vorsitzender mit großer Mehrheit bestätigtBei unserer gestrigen Jahreshauptversammlung im Ostermann-Saal wurde Stefan J. Kühnapfel mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt.Weiterlesen
"Ich bedanke mich für das große Vertrauen und freue mich sehr auf meine neuen ... -
Ralf Wolter wird Prinz von FrechenWir, das Reiter - Korps „ Jan von Werth“ von 1925 e.V. gratulieren unserem Korpskameraden Ralf Wolter, dem designierten Prinzen, der Stadt Frechen.Weiterlesen
Wir wünschen, ihm eine unvergessliche Session!!
Deine Kameraden, des Reiter - Korps ... -
Marsch des „Jan von Werth“ im Hohen Dom zu KölnAm Montag, den 6. Mai 2019 erklang im Kölner Dom der schöne Marsch unseres Patrons und Namensgebers, des Reitergenerals Jan von Werth. Dieses wunderbare Klangerlebnis, dass bei vielen der Anwesenden eine Gänsehaut hervorrief, war der ...Weiterlesen
-
Frohe Osternwünscht Euch allen das Reiter-Korps "Jan von Werth" von 1925 e.V.Weiterlesen
-
Werde ein Teil der Kinder- & JugendtanzgruppeDu bist zwischen 10 und 17 Jahren alt und hast Lust im Karneval zu tanzen?Weiterlesen
Du möchtest neue Freunde kennenlernen und mit ihnen nicht nur im Karneval was erleben?
Dann bewirb dich bei uns!
Unser Probetraining findet am 18.03.2019 ab ... -
Abschied mit vielen Emotionen und leisen TönenWeiterlesen
Am Freitag, den 1. März 2019 hat unser Präsident Jörg Mangen seine letzte Sitzung für das Reiter-Korps „Jan von Werth“ moderiert, wie immer mit Humor und viel Gefühl.
Jörg hatte schon als Kind eine Jan von Werth-Uniform, denn ... -
“Uns Sproch es Heimat” … auch im originellsten Elferrat der SessionBei unserer ersten Kostümsitzung am 16. Februar im ausverkauften Sartory hat unsere 4. Schwadron das schöne Motto der Session perfekt umgesetzt und hat mit viel Engagement und Liebe zum Detail viele Kölner Originale dargestellt. Von ...Weiterlesen
-
GROSSARTIGE PREMIERE!Weiterlesen
"Hinger dr' Britz", unser neues Format im Kölner Karneval, bei dem am Sonntag, den 10. Februar, Junge un Mädche erst getrennt und dann gemeinsam feierten, ist sehr gut angekommen.
Marita Köllner war der perfekte Eisbrecher und brachte ... -
Lieber Sitzung oder lieber Party?Weiterlesen
Warum nicht beides?
Lieber mit den Jungs oder lieber bei den Mädels?
Warum nicht beides?
Unser neues Format "Hinger d'r Britz" bietet für jeden etwas: Erst die Sitzung mit tollem Programm – getrennt durch die Britz – und dann für ... -
Bubble Shuffle!!!Am Sonntagnachmittag gab es im Kölner Karnevalsmuseum wieder Ramba Zamba in allen Gassen, unsere Pänz feierten das Kinderkostümfest des Reiter-Korps „Jan von Werth“. Ab dem Einlass um 12.30 Uhr war die Eventhalle des Museums fest in ...Weiterlesen
-
Herrenkommers 2019Weiterlesen
„Es war wieder ein wunderbarer Abend, mit karnevalistischen Highlights und großzügigen Spenden unserer Mitglieder und Gäste“, so resümierte Jörg Halm, Chef des Corps á la Suite über den Charity-Herrenkommers 2019. Bereits zum siebten ... -
Jecke Wiewer hatten Spaß wie doll …Weiterlesen
Im Gürzenich, Kölns guter Stube, hatten gestern am Nachmittag und frühen Abend mehr als 1.100 jecke Mädchen auf ihre Sitzung jede Menge "Spaß an dr Freud".
Unser Präsident Jörg Mangen führte die bunt kostümierten und bestens ... -
KinderkostümfestGemäß dem Motto „Märchenhafter Jan von Werth“, erwarten wir ab 13:11 (Einlass 12:30) viele Prinzessinnen, Zauberer, Feen und Zwerge.Weiterlesen
Ein zauberhaftes Programm erwartet die Pänz.
Neben den Jecken Öhrchen und La Mäng als ... -
Endlich, Auftakt in die Session!Weiterlesen
Unsere Prunksitzung gestern Abend im Gürzenich bot ein karnevalistisches Programm der Spitzenklasse, durch das unser Präsident Jörg Mangen sehr viele gut gelaunte Gäste führte.
Gleich zu Beginn erfreuten unsere Pänz von der Kinder- und ... -
Bildergalerie zum Beförderungsappel am 5. Januar 2019 im Sartory.Wir bedanken uns gerne bei allen Kameraden, Freunden und Sponsoren, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben.Weiterlesen
Allen Beförderten und Geehrten sagen wir: Herzlichen Glückwunsch!
Die Liste aller Beförderungen und Ehrungen ... -
Jan & Griet-Frühschoppen 2019Obwohl die Session 2019 noch in den Kinderschuhen steckt, wollten es sich die Mitglieder der 1. Schwadron "Tanz- und Reservekorps" nicht nehmen lassen, zusammen den traditionellen Jan & Griet-Frühschoppen zu feiern. Knapp 120 Personen ...Weiterlesen
-
Mettbrötchenappell der Kinder- und Jugendtangruppe des Reiter-Korps "Jan von Werth" von 1925 e.V.Es ist eine gute Tradition in der Kinder- & Jugendtanzgruppe, in der ersten Woche im neuen Jahr eine Generalprobe abzuhalten.Weiterlesen
Daher lud die Tanzgruppe Eltern und die Vorstände der Gesellschaft sowie Freunde zum Mettbrötchenappell ein. ... -
Vill nette Minsche met Mötze …Mit einem karnevalistischen Jubiläum eröffnete gestern Abend unsere Reiterschwadron mit ihrem 11. „Mötzestammdesch“ die Session 2019 für das Reiter-Korps „Jan von Werth“ von 1925 e.V.Weiterlesen
Im „Dom im Stapelhaus“ kamen in zwangloser ... -
Frohes neues Jahrwünscht EuchWeiterlesen
das Reiter-Korps "Jan von Werth" von 1925 e.V. -
Stille Nacht, heilige Nacht?Von wegen; bei der Weihnachtsfeier der Kinder- und Jugendtanzgruppe des Reiter-Korps „Jan von Werth“ e.V. von 1925 wurde so richtig abgefeiert! Zusammen mit Oli Blum wurden weihnachtliche Lieder und, wie soll es auch anders ...Weiterlesen
-
Nikolaus bei "Jan von Werth"Weiterlesen
Gestern, am Samstag den 15. Dezember 2018, fand an der Pfarrkirche St. Pantaleon in Köln unser diesjähriger Weihnachtsmarkt statt. Bei winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt kamen viele Mitglieder und Freunde unseres Korps mit ... -
Senatsdinner des SenatsIn den Club Astoria hatte der Senat geladen und - wie es sich für Weihnachten gehört - einen Sack voll Überraschungen versprochen.Weiterlesen
Die Gabenbereitung eröffnete der Senatspräsident persönlich, in dem er eine Spende an das Jan von ... -
Barbarafeier des FeldkorpsWeiterlesen
Eine adventliche Feier ist die Barbarafeier des Feldkorps, mit anderen
Worten nicht direkt eine Weihnachtsfeier, aber schon so etwas Ähnliches.
Seit vielen Jahren ist der Veranstaltungsmanager Jan Onstein vom
Marriotthotel in der ... -
An alter Stelle, in neuem Glanz - unser Gasthaus "Zum Jan"Am Freitag, den 7. Dezember 2018, haben unsere neuen Pächter, Dr. Thomas Weinberger und Kaj Schultz, zur Neueröffnung des Gasthaus „Zum Jan“ in die Thieboldsgasse eingeladen.Weiterlesen
Viele nette Menschen sind der Einladung gerne gefolgt. ... -
"Jan un Griet" 2019 in Amt und WürdenWeiterlesen
Viele nette Gäste, Mitglieder, Freunde und Förderer feierten heute Abend mit uns die Proklamation von "Jan un Griet 2019" in der Kölner Flora.
Wolfgang und Helga Arnold, unser sympathisches Traditionspaar, wurden von Dr. Joachim ...
-
Mer kumme met alle Mann vorbei …… wenn das erste große, gemeinsame Training für die kommende Session ansteht.Weiterlesen
Unser Tanzkorps und unser charmantes Tanzpaar Britta und Flo üben schon seit einiger Zeit wieder mit viel Elan und gestern Abend gesellten sich nun ... -
Der König ist tot – es lebe der König!!!Getreu diesem Motto fand am Sa., 6.10.2018, das zweite Königsschießen der 1. Schwadron statt. Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich knapp 50 Schwadronsmitglieder im Schützenheim Niehl. Auch unsere beiden Vorjahressieger, ...Weiterlesen
-
Neues und Bewährtes …Wir freuen uns, unseren geschätzten Gästen in der Session 2019 ein sensationelles, neues Format für den Kölner Karneval vorzustellen – „Hinger dr Britz“. Bis zur Pause sitzen „lecker Mädche“ und „staatse Kääls“ ...Weiterlesen