Jan un Griet

Unser „Jan un Griet“ Paar der Session 2022 / 2023

„Jan un Griet“ 2023 –Karl Heinz und Sabine Wührer

Das Reiter-Korps „Jan von Werth“ e.V. hat „Jan un Griet“ für die kommende Session 2023 heute Abend vorgestellt. Darsteller des Paares sind Karl Heinz und Sabine Wührer

Nach über 30 Jahren Vereinsmitgliedschaft freuen sich die beiden jetzt einen langgehegten Traum Wirklichkeit werden zu lassen und sich als Jan und Griet Paar in der kommenden Session zu präsentieren. Im „echten“ Leben sind die beiden seit 1979 ein Paar und leben in Köln-Porz-Langel. Die Familie wird durch Sohn Dominik komplettiert, der die beiden in grün-weißer Uniform begleiten wird.

Karl Heinz (Jan 2023) wurde 1960 op dr Schäl Sick in Köln-Kalk geboren und wuchs in Porz auf. Karneval gehörte von Anfang an zum Familienleben, Kostüme Besuch der Züge in Porz und Pfarrkarneval. Als Teenager rückte dann der Kölner Karneval in den Fokus mit den KaJuJa-Sitzungen, dem Spill an d’r Vringspooz und dem Rosenmontagzug. Über die Familie kam es 1975 zu den ersten Kontakten mit dem Reiter-Korps, was dann 1990 zum Aufnahmeantrag führte. In der Gesellschaft ist er in der 2. Schwadron des Feldkorps aktiv und dort seit Oktober 2020 Säckelmeister.


Beruflich war Karl Heinz bis September 2020 bei der Bayer AG, jetzt Covestro Deutschland AG, als Leitender Angestellter in Marketing und Entwicklung Lackrohstoffe Construction tätig, u.a. mit mehrjährigen Aufenthalten in Barcelona, Spanien und Pittsburgh, USA.
 
Sabine (Griet 2023) wurde 1962 geboren und wuchs in Porz-Langel auf.  Karneval fand bei ihr vor der Haustür statt, wo der Langeler Zug startete. Auch hier spielte der Pfarrkarneval eine wichtige Rolle. So lernte sie den Jan 1979 auf einer Dekanatsjugend-Karnevals-Party kennen.


Gemeinsam besuchten und besuchen sie bis heute die Sitzungen der KaJuJa und den Rosenmontagzug.
Sabine ist seit ihrer Ausbildungszeit Verwaltungsangestellte der Stadt Köln und aktuell im Amt für Denkmalpflege tätig.

Neben dem Karneval sind sie gerne viel unterwegs. Freunde in Nah und Fern besuchen, u.a. in Wien und Barcelona. Daneben erkunden sie bisher unbekannte Städte und Länder und nehmen vielfältige Kulturangebote wahr. 






Motto 2023