Weiberfastnacht in der Südstadt - alles anders zum Jubiläum
Ein besonderes Jubiläumsjahr für unsere Karnevalsgesellschaft: Anlässlich unseres 100-jährigen Bestehens zog der traditionelle Weiberfastnachtszug in diesem Jahr in umgekehrter Richtung durch die Südstadt und endete auf dem Chlodwigplatz mit dem traditionellen Spiel um Jan un Griet.Trotz des durchwachsenen Wetters fanden sich zahlreiche Jecken ein, um dieses besondere Ereignis mitzuerleben. Auf dem Chlodwigplatz erwartete das Publikum eine atmosphärische Theaterkulisse mit vielen, liebevoll kostümierten Akteuren.
Ein wahrlich triumphaler und unvergesslicher Tag für unsere Jan un Griet Paare Christian und Verena, sowie Severin und Charlotte. Unser Jugend Jan un Griet Paar brillierte indem sie in ihren Rollen dem mathematisch unbegabten Dombaumeister das Rechnen beibrachten. Dies veranlasste den Jan zu der schlagfertigen Prophezeiung, dass „kurz nach der Oper auch der Dom fertig wird“ – ein augenzwinkernder Verweis auf die Stadtgeschehnisse Kölns.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden, Zuschauern und Helfern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Auf die nächsten 100 Jahre.