Bejubelte Premiere des Musicals „Jan un Griet“ – Ein kölsches Highlight zum 100-jährigen Jubiläum des Reiter-Korps „Jan von Werth“

Mit einem furiosen Musicalabend feierte das Reiter-Korps „Jan von Werth“ von 1925 e.V. am Mittwoch (23. April) in der ausverkauften Volksbühne am Rudolfplatz einen weiteren Höhepunkt seines 100-jährigen Jubiläums. Jan un Griet, die kölsche Liebesgeschichte, die das Traditionskorps seit 1955 jährlich an Weiberfastnacht aufführt, wurde nun erstmals als Musical auf die Bühne gebracht – und frenetisch bejubelt.

„Wir sind davon überzeugt, so oder so ähnlich muss es sich seinerzeit zugetragen haben“, begrüßte Vorsitzender und Korpskommandant Horst Köhler das Publikum mit einem Augenzwinkern. Die Inszenierung des Ensembles „Kölsch es Trumpf“ verbindet in bester „Wally“ Bockmayer Tradition deftigen Humor, kölsche Lieder und ganz viel Herzblut.

Markus Dietz überzeugte als Jan, Natascha Balzat verzauberte als Griet und sang den Bläck-Fööss-Klassiker „Drink doch eine met“ mit Musicalflair. Mit viel Situationskomik, Songs wie „Kölle – schön un geheimnisvoll“ und sponta-nen Bühnenaktionen – etwa der köstlichen Einlage von Bürgergarde-Präsident Markus Wallpott als „Dr. Pillemann“ – wurde das Publikum Teil des Geschehens.
Auch der zweite Akt begeisterte mit einer modernen Auflösung der traditionellen Sage: Jan kehrt als General zurück, Griet ist verlobt und im kölschen Finale wird im Konfettiregen mit dem Brings-Hit „Liebe gewinnt“ gefeiert. „Ein herrlicher Klamauk, der schön für die kölsche Seele ist“, so Köhler stolz.

Das Reiter-Korps „Jan von Werth“ von 1925 e.V.  ist sehr dankbar für dieses unvergessliche und einmalige Jubilä-umsgeschenk!
Das Musical läuft noch bis zum 27. April – nur wenige Restkarten sind verfügbar. Aufgrund des großen Erfolgs sind Zusatzvorstellungen im Oktober geplant.